top of page

Dompteur
e.V.


"Dompteur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Kinder und Jugendliche stärkt und Integration, Kunst & Kultur, Berufsbildung

sowie Sport fördert – für neue Perspektiven und eine positive Zukunft."

OKTAGON 62 petersulic-346.heic

Über uns - Dompteur e.V.

Über uns - Dompteur e.V.

Dompteur e.V. setzt sich für die Förderung und Integration von Kindern und Jugendlichen, besonders aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel, durch Kunst, Kultur, Musik und Sport ein. Unser Ziel ist es, junge Menschen von der Straße wegzuholen und ihnen durch präventive Maßnahmen neue Perspektiven zu bieten. Wir schaffen Begegnungen, die den Austausch zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen fördern und den Jugendlichen helfen, ihre Talente zu entdecken und ihre Fähigkeiten auszubauen. Ein besonderes Highlight ist die Zusammenarbeit mit Profisportlern wie Max Coga und Daniel Weichel, die den Jugendlichen nicht nur sportliche Fähigkeiten vermitteln, sondern ihnen auch als Vorbilder in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung dienen. Mit ihrem Engagement und ihrem Wissen fördern sie durch Sport nicht nur Disziplin und Respekt, sondern leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration durch Sport. Zusätzlich bieten wir Workshops, in denen die Jugendlichen Kochen lernen und mehr über gesunde Ernährung, Lebensmittel und den Umgang in der Küche erfahren. Diese Workshops vermitteln nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern stärken das Bewusstsein für gesunde Ernährung und fördern eine nachhaltige Lebensweise.  Im Bereich Handwerk bieten wir ebenfalls praxisorientierte Angebote, bei denen die Jugendlichen den Umgang mit Werkzeug erlernen, mit verschiedenen Materialien wie Holz arbeiten und schrauben und bauen. Dies weckt die Neugier für Ausbildungsberufe und fördert die Berufsbildung, indem es den Jugendlichen ermöglicht, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln und zu erweitern. Durch das Erschaffen von eigenen Projekten erhalten sie Einblicke in verschiedene Handwerksberufe und lernen, wie sie mit ihren Händen etwas Wertvolles erschaffen können. Darüber hinaus haben die Jugendlichen in Zusammenarbeit mit DJ Bachi die Möglichkeit, Musik zu produzieren und ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln. Unsere Workshops helfen den Jugendlichen, ihre eigenen Tracks zu erstellen und ihre Leidenschaft für Musik weiter zu entfalten. Abschließend steht Dompteur als Symbolfigur des Vereins für Engagement und Verantwortung. Mit seinem pädagogischen Wissen und seiner Erfahrung sowie einem qualifizierten Team aus Sozialarbeitern unterstützt er die Jugendlichen dabei, ihr Potenzial zu erkennen und zu entfalten. Als Alltagsheld setzt er sich dafür ein, jungen Menschen aus schwierigen Verhältnissen neue Chancen und Perspektiven zu bieten – selbst die Veränderung zu sein, die man sich von der Welt wünscht.

F9D229B7-25E2-4B42-8E09-919AF2224CA1 2.heic

Unsere Geschichte

Beginn 2010 

Alles begann 2010 mit einer Veranstaltung im Frankfurter Römer, bei der wir als Jugendliche den Dialog zwischen Polizei und Jugendlichen förderten. Wir dokumentierten die Erfahrungen von Schülern mit der Polizei in einem Film, der an der Hessischen Polizeihochschule gezeigt wurde – ein Novum, bei dem auch Jugendliche als Referenten auftraten. 

Filmdreh 2013 

Das Projekt wuchs weiter, und eine feste Gruppe aus Jugendlichen und Polizisten tauschte regelmäßig Perspektiven aus. 2013 drehten wir den Film „Kontrolle“, der als Grundlage für Diskussionen zwischen beiden Gruppen diente. 

2014 Gründung "face2face e.V."

2014 gründeten wir den Verein „face2face e.V.“, um den Austausch zwischen Jugendlichen und verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zu fördern. Unser Hauptprojekt „face2Polizei“ stärkt bis heute den Dialog mit der Polizei. Ergänzend boten wir DJ- und Kochworkshops zur Berufsorientierung sowie monatliche Events mit Gästen aus unterschiedlichen Berufsfeldern an.

 

 

Umbenennung in Dompteur e.V. 

Nach Herausforderungen und Krisen wurde die Umbenennung in Dompteur e.V. zu einem Symbol für den erfolgreichen Umgang mit diesen Schwierigkeiten und markierte einen Neustart sowie eine Weiterentwicklung des Vereins. Heute setzen wir uns verstärkt für die Integration von Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen ein und bieten ihnen durch Kunst, Sport, Musik und Berufsbildung neue Chancen. 

11-218.jpeg

Unsere Förderbereiche

Förderbereiche – Gemeinsam für mehr Chancen

01

Jugendhilfe

Im Bereich der Jugendhilfe setzen wir uns dafür ein, Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen zu unterstützen. Wir bieten ihnen einen sicheren Raum, in dem sie ihre Fähigkeiten entfalten und ihre Selbstständigkeit entwickeln können. Unsere Projekte fördern das Selbstbewusstsein und die persönliche Entwicklung und helfen dabei, Verantwortung für sich und die Gemeinschaft zu übernehmen. Dies dient den gemeinnützigen Zwecken gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 1 Abgabenordnung (AO), die die Förderung der Jugendhilfe umfasst. 

02

Integration

Wir fördern die Integration von Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen kulturellen und sozialen Hintergründen. Durch gezielte Projekte schaffen wir Gelegenheiten für Austausch, Verständnis und Toleranz. Unsere Arbeit trägt dazu bei, Barrieren abzubauen und ein respektvolles Miteinander zu stärken, damit alle Kinder und Jugendlichen gleiche Chancen und Möglichkeiten erhalten. Diese Projekte entsprechen den gemeinnützigen Zwecken nach § 52 Abs. 2 Nr. 1 Abgabenordnung (AO), die die Förderung der Integration und des interkulturellen Dialogs betrifft. 

03

Kunst & Kultur

Kunst und Kultur sind ein zentrales Element unserer Arbeit. Wir bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre kreativen Talente zu entdecken und zu fördern. In Workshops zu Musik, Theater und bildender Kunst können sie ihre Ausdrucksfähigkeit entwickeln und ihre Identität stärken. Kunst und Kultur eröffnen neue Perspektiven und bieten den Kindern und Jugendlichen einen wichtigen Kanal, um sich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen. Dies trägt zur gemeinnützigen Förderung von Kunst und Kultur gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 5 Abgabenordnung (AO) bei. 

04

Berufsbildung

Die Berufsbildung spielt eine wesentliche Rolle in der Zukunft von Kindern und Jugendlichen. Wir unterstützen sie dabei, ihre beruflichen Interessen und Fähigkeiten zu entdecken und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Durch praxisorientierte Workshops und Kooperationen mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen bereiten wir sie auf den Übergang ins Berufsleben vor und helfen ihnen, ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern. Unsere Arbeit fördert die berufliche Bildung im Einklang mit den gemeinnützigen Zielen nach § 52 Abs. 2 Nr. 7 Abgabenordnung (AO). 

Wir freuen uns, dass du hier bist! Bei uns dreht sich alles darum, Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Mit kreativen Projekten in Kunst, Musik, Sport und vielem mehr schaffen wir einen Raum, in dem junge Menschen ihr Potenzial entdecken und entfalten können. Sei dabei und gestalte gemeinsam mit uns eine positive Zukunft! 

Zusammenarbeit

Unsere Werte

Respekt
Wir stärken junge Menschen und unterstützen sie dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten. 

Zusammenarbeit
Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und schaffen durch Partnerschaften und Vernetzung eine unterstützende Atmosphäre. 

Wachstum
Wir fördern kontinuierliches persönliches Wachstum für alle, die Teil unserer Projekte sind. 

Soziale Verantwortung

Wir übernehmen Verantwortung und tragen aktiv zu einer gerechteren Gesellschaft bei. 

Unsere kreativen Gründer

DER DOMPTEUR

Seite_2_edited.jpg

Der Dompteur ist die treibende Kraft hinter unserem Verein. Mit seiner Vision und seinem Engagement setzt er sich leidenschaftlich dafür ein, Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen. Als Symbolfigur des Vereins nutzt er sein pädagogisches Wissen, um das Potenzial junger Menschen zu fördern und sie zu ermutigen, ihre eigenen Veränderungen zu gestalten. 

MAX COGA

IMG_7746_edited.jpg

Max Coga, Profisportler, Unternehmer und kreativer Kopf, bringt sein Wissen und seine Erfahrung aus dem Sport in unsere Projekte ein. Er setzt sich dafür ein, dass junge Menschen durch Disziplin, Teamarbeit und Kreativität ihre Ziele erreichen und dabei über sich hinauswachsen. Max ist ein leidenschaftlicher Mentor, der als Vorbild dient und die Jugendlichen zu neuen Höhen motiviert. 

Mitmachen, sich engagieren oder spenden

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns für eine bessere Zukunft von Kindern und Jugendlichen ein. Deine Unterstützung – sei es durch ehrenamtliches Engagement, als Sponsor oder durch eine Spende – ermöglicht uns, unsere Projekte umzusetzen und jungen Menschen neue Perspektiven zu bieten. Mit deiner Hilfe können wir gemeinsam kreative, bildende und präventive Maßnahmen weiter ausbauen und so einen echten Unterschied im Leben vieler junger Menschen machen. Jede Unterstützung trägt dazu bei, positive Veränderungen zu schaffen. Sei dabei und hilf uns, unsere Vision zu verwirklichen! 

Kontakt

bottom of page